Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

50 Jahre 4010

En savoir plus sur le livre

Am 10. März 1965 begann die behördliche Erprobung des 4010.01 bei den Österreichischen Bundesbahnen, gefolgt von 28 weiteren Einheiten, die jahrzehntelang den inneralpinen Fernverkehr in Österreich prägten. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums wird diesen legendären Elektrotriebzügen eine dreiteilige Buchreihe gewidmet. Im ersten Band (1965 – 1975) beleuchtet der Autor und Layouter Werner Prokop das geschichtliche Umfeld der Planungsphase, die Herangehensweise an Design und Konstruktion und beschreibt die Technik der Transalpin-Garnituren 4010.01 bis 03 sowie der nachfolgenden Städteschnellzüge. Der chronologische Aufbau zeigt zu Jahresbeginn statistische Übersichten der Züge und portraitiert Bau, Probefahrten, planmäßige und besondere Einsätze sowie Umbauten. Dies geschieht durch ausführliche Texte, seltene Dokumente und großformatige Fotos aus den Werkstätten und von den Fahrten der beliebten Garnituren. Die Sammlung Grafenberg, das private Eisenbahnmuseum des Autors, bietet ein umfangreiches Archiv zum Thema 4010, einschließlich originaler Designstudien von 1962 und Re-Design-Studien von 1989/90. Der persönliche Kontakt des Autors mit dem verstorbenen Designer Johann Benda und den verantwortlichen Technikern der SGP sowie den ÖBB macht diese Trilogie zu einem fundierten Werk über einen Zug, dessen Beliebtheit beim Reisepublikum bis zum endgültigen Aus am 28. Dezember 2008 ungebrochen war.

Édition

Achat du livre

50 Jahre 4010, Werner Prokop

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer