Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die neuassyrische Glyptik aus Assur

Mit Beiträgen von Sabine Böhme und Othmar Keel

Paramètres

  • 146pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die bei den deutschen Ausgrabungen in Assur zwischen 1903 und 1914 gefundenen Roll- und Stempelsiegel sind größtenteils seit den 1940er-Jahren publiziert. Bei Recherchen im Vorderasiatischen Museum Berlin wurden jedoch über 100 unveröffentlichte neuassyrische Exemplare entdeckt, darunter 44 unbekannte Skarabäen und Siegelamulette. Dank der Unterstützung der türkischen Antikenverwaltung konnten zudem im Eski Sark Müzesi in Istanbul 89 Siegelabrollungen und Stempelabdrücke auf neuassyrischen Keilschrifturkunden erfasst werden. Diese Exemplare bilden den ersten Teil des Buches und erweitern das bekannte Material aus Assur. Der zweite Teil fasst alle glyptischen Erzeugnisse der neuassyrischen Periode des 9. bis 7. Jahrhunderts zusammen, einschließlich der originalen Roll- und Stempelsiegel sowie der auf Tontafeln überlieferten Abrollungen und Abdrücke. Die Präsentation erfolgt nach ikonografischen Gesichtspunkten auf Tafeln, ergänzt durch Kommentare zu Motiven, Datierung und Bedeutung der Gruppen. Dadurch entsteht ein Gesamtbild der Siegelkunst, das die unterschiedliche Überlieferung einzelner Siegelmotive verdeutlicht. Im Anhang werden 58 Siegel und Abrollungen aus Assur veröffentlicht, die in andere Perioden datiert werden, um das Material im Vorderasiatischen Museum Berlin zu ergänzen.

Achat du livre

Die neuassyrische Glyptik aus Assur, Evelyn Klengel-Brandt

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer