Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vertrauen und Verantwortung im Finanzsystem

En savoir plus sur le livre

Der dritte Finethikon-Kongress 2012 thematisierte „Vertrauen und Verantwortung im Finanzsystem“. Zu diesem Zeitpunkt war die Verunsicherung bereits ungewöhnlich lang, und für die Schweiz sowie Europa schien das Aussitzen der Krise keine Option mehr. Wichtige Fragen standen im Raum: Gelingt das Projekt Europa? Ist der Euro ein geeignetes Integrationsmedium? Kann die Schweiz ihr Rosinenpicker-Image ablegen und gleichzeitig für internationale Unternehmen attraktiv bleiben, während sie einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz beibehält? Das Vertrauen in die wirtschaftspolitische Ordnung war stark erschüttert. Wie kann in solch einem Umfeld Vertrauen wiederhergestellt werden? Wer übernimmt Verantwortung – nicht nur rückblickend für Geschehenes, sondern auch für die Zukunft? Wer ist bereit, sich zu exponieren und echte Verantwortung zu tragen? Anstelle von Schuldzuweisungen sollte ein verantwortungsvoller Dialog im Vordergrund stehen. Sowohl die Finethikon-Kongressreihe als auch die Jahrbücher für Finanz- und Organisationsethik dienen dem Zweck, diesen Dialog zu fördern. Der dritte Band ermutigt dazu, den Dialog fortzusetzen und weiterzudenken. Das erfolgreiche Projekt „Europa in Frieden, Freiheit und Wohlstand“ verdient unser Vertrauen, unsere Verantwortung und unsere volle Tatkraft!

Achat du livre

Vertrauen und Verantwortung im Finanzsystem, Christoph A. Weber Berg

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer