Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carl Maria von Weber

Paramètres

  • 606pages
  • 22 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Komponist, bekannt für die deutsche Nationaloper, schuf mit dem Freischütz ein Meisterwerk, während Oberon lange als die erfolgreichste englische Oper galt. Sein Männerchor Lützows wilde Jagd wurde zum Symbol eines antifranzösischen Nationalismus, obwohl er erst später patriotische Lieder schrieb. Sein bekanntes Klavierstück Aufforderung zum Tanz ist nur eines von vielen herausragenden Werken. Als einer der wichtigsten Operndirigenten und Musiktheater-Manager seiner Zeit war er zudem ein virtuoser Pianist und verfasste auch heute noch lesenswerte Texte über sein Metier. Das späte 19. Jahrhundert prägte ein Bild von ihm, das viele Generationen beeinflusste, vor allem als Projektion des kulturellen Klimas im 1871 gegründeten Deutschen Reich. Diese Biografie stellt Weber in seiner Zeit vor und berücksichtigt neue Forschungsergebnisse. Geboren 1786 im Fürstbistum Lübeck, reiste er bald durch viele deutsche Staaten. Sein Vater, ein Onkel von Constanze Mozart, hatte eine mäßig erfolgreiche Theatertruppe. Nach seiner musikalischen Ausbildung in Hildburghausen, Salzburg und Wien erhielt Weber mit 17 Jahren einen Kapellmeisterposten in Breslau. Ab 1807 war er Sekretär eines herzoglichen Amtes, ohne die Musik aufzugeben. Er machte sich mit Silvana und Abu Hassan einen Namen und wurde 1813 Operndirektor in Prag. 1821 wurde er durch die Berliner Uraufführung des Freischütz populär, starb jedoch kurz nach der Premiere seines Oberon in

Achat du livre

Carl Maria von Weber, Christoph Schwandt

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer