
Paramètres
En savoir plus sur le livre
„Ausbildungsreife“ bestimmt den Zugang zur beruflichen Ausbildung und formuliert Mindestanforderungen, die Jugendliche erfüllen sollten. Wissenschaftliche Grundlagen fehlen jedoch, und es bleibt unklar, welche praktische Bedeutung diese Anforderungen bei der Auswahl von Auszubildenden oder dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung haben. Diese Studie zielt darauf ab, das Konzept der Ausbildungsreife zu evaluieren, wobei der Fokus auf Schreibfähigkeiten liegt. Schreibkompetenz wird als Indikator für erfolgreiche Bildungswege betrachtet, während die Schreibfähigkeiten junger Menschen oft als unzureichend kritisiert werden. Es wurde untersucht, ob Jugendliche im unteren Ausbildungssegment auch ohne die Anforderungen der Ausbildungsreife eine Ausbildung beginnen, erfolgreich abschließen und in ein Beschäftigungsverhältnis wechseln können. In mehreren Hamburger Berufsschulen wurden die Schreibfähigkeiten der Auszubildenden erfasst, und Interviews mit deren Ausbildern ermöglichten betriebliche Beurteilungen und Einblicke in die Bedeutung von Schreibkompetenzen in der Praxis. Zudem wurden die Auszubildenden während der Untersuchung begleitet, um individuelle Bildungswege zu analysieren. Die Ergebnisse stellen die aktuellen Zugangsvoraussetzungen zur beruflichen Ausbildung sowie die Legitimität des Konzepts der Ausbildungsreife in Frage.
Achat du livre
"Man muss schon ein bisschen mit dem Schreiben zurechtkommen!", Katharina Baumann
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .