Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maßnahmen zur Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland und Europa

En savoir plus sur le livre

Die Forschungen zur Jugendarbeitslosigkeit kommen überwiegend zu dem Schluss, dass die selbst gesteckten Ziele der entsprechenden Programme gescheitert sind. Diese Arbeit untersucht durch eine Tiefenanalyse des bundesdeutschen Falls, ob und warum die seit den 1970er Jahren implementierten Programme misslungen sind. Um die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen zu bewerten, müssen sie im Kontext der modernen Arbeitsgesellschaft betrachtet werden. Eine Politik zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit, die gesellschaftliche und historische Rahmenbedingungen ignoriert, ist zum Scheitern verurteilt. Ziel der Arbeit ist es, die politischen Maßnahmen mit den Bedürfnissen der heutigen Jugendlichen sowie den Werten und Verhaltensmustern der gegenwärtigen Arbeitsgesellschaft zu verknüpfen, die sich in einer globalisierten Informationsgesellschaft und einer Einwanderungsgesellschaft entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Bundesrepublik Deutschland, deren Geschichte in der Arbeitsförderungspolitik bis zur Weimarer Republik zurückreicht, was reichlich Material für eine evaluative Längsschnittanalyse bietet. Der Wechsel zwischen konservativen und sozialdemokratischen Regierungen zeigt die Wirksamkeit alternativer Programme. Zudem wird die grundlegende Umstrukturierung der Sozialpolitik nach der Wiedervereinigung betrachtet. Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung, die den Erfolg arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen evaluieren und Verbesserungsvors

Achat du livre

Maßnahmen zur Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland und Europa, Jörg Baving

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer