Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Das Frankenberger Stadtrechtsbuch

Paramètres

  • 189pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Frankenberg ist früher eine vornehme und als ehrbar geachtete Stadt gewesen, nach Marburg die am höchsten geachtete an der Lahn. die Formulierung stammt von dem Frankenberger Bürger Johannes Emmerich, er schrieb sie im Jahr 1493 in das von ihm verfasste Frankenberger Stadtrechtsbuch. Ohne Zweifel wollte er mit diesem Satz der Stadt Frankenberg die Ehre zu erweisen. Darüber hinaus aber wollte er gewiß insbesondere die Bedeutung des in diesem Buch kodifizierten Rechts unterstreichen. Tatsächlich hatte das Frankenberger Stadtrecht zum Ende des Mittelalters über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung. Die Stadt Alsfeld hat es weitgehend wörtlich übernommen, und gute Gründe sprechen dafür, dass das Frankenberger Stadtrechtsbuch in Oberhessen um 1500 regional geltendes Recht widerspiegelt.

Achat du livre

Das Frankenberger Stadtrechtsbuch, Wilhelm A. Eckhardt

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer