Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bewegungen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Suzanne Perrottet (1889–1983) wuchs in Genf auf und erhielt ihre Ausbildung in Rhythmik bei Émile Jaques-Dalcroze. Sie war Lehrerin in Hellerau, unter anderem unter Mary Wigman. 1912 traf sie den Tänzer und Choreografen Rudolf von Laban und zog mit ihm in die Künstlerkolonie auf dem Monte Verità bei Ascona, bevor sie nach Zürich ging, wo sie bei Dada-Abenden auftrat. Der Sommer 1913 auf dem Monte Verità markierte eine Wende in ihrem Leben: Gemeinsam mit Laban, Wigman und anderen entdeckte sie die Bedeutung der natürlichen Bewegung und Gestik sowie der Töne und Wörter, was zur Geburt des modernen Ausdruckstanzes führte. Ihr Ziel war es, die Arbeit mit natürlichen Bewegungen allen Menschen zugänglich zu machen, um Körper und Geist zu befreien. 1920 gründete sie ihre eigene Schule in Zürich und unterrichtete Tänzer, Schauspieler, Kinder und Erwachsene, einschließlich Menschen mit körperlichen und seelischen Problemen. Da es an Anschauungsmaterial mangelte, begann sie, Bilder von Bewegungen, Gestik und Mimik aus Zeitschriften auszuschneiden und sammelte über 10.000 Bilder in einem Archiv, das sie bis zu ihrem 89. Lebensjahr pflegte. Nach ihrem Tod gerieten die Bananenschachteln mit den Zeitungsausschnitten in Vergessenheit. Dieses Buch bietet einen Einblick in diese einzigartige Sammlung – ein Bildarchiv der Bewegung.

Achat du livre

Bewegungen, Giorgio J. Wolfensberger

Langue
Année de publication
2014,
État du livre
Bon
Prix
69,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer