Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Home stories

Paramètres

  • 184pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Welche Home Story? Diese deutsche Wortschöpfung beschreibt das Gefühl der Teilhabe am privaten Leben von Prominenten. Passend für das von der KfW Stiftung in Frankfurt seit 2013 initiierte Projekt im ehemaligen Literaturhaus, geht es hier um Geschichten im häuslichen Umfeld und um globalen Kulturaustausch, während beständige Kategorien wie Herkunft und Zuhause gewahrt bleiben. Die Villa, einst das Zuhause der vor den Nazis geflohenen Familie Sondheimer, wurde 2012 von der KfW Bankengruppe erworben und dient nun als vielseitige Spielstätte. Studierende der Städelschule Frankfurt und Stipendiaten des Berliner Künstlerhauses Bethanien entwickelten hier in situ Arbeiten. Die Eröffnung fand am 13. März mit einer Lesung von Raj Kamal Jha aus seinem Roman statt, gefolgt von einem Symposium am 28. März. Das Buch dokumentiert diese vielfältigen Aktivitäten, bevor das Haus renoviert und als Sitz der KfW Stiftung genutzt wird. Es enthält Installationsaufnahmen der künstlerischen Arbeiten, Essays zur Entwicklung von Künstlern und Institutionen im Kontext der Globalisierung sowie eine 14-teilige Fotoserie von Laurenz Berges, der den Gebäudezustand in dokumentarischen Aufnahmen festhält und detailliert untersucht.

Achat du livre

Home stories, Nicola Müllerschön

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer