Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Freimaurerei ihren Anhängern verständlich gemacht

En savoir plus sur le livre

Der erste Band dieser Trilogie, veröffentlicht 1894, widmet sich den Ursprüngen der Freimaurerei und erklärt die Philosophie, Riten und Symbole des ersten Grades. Oswald Wirth führt den Lehrling in eine neue Gedankenwelt ein, basierend auf dem im späten 19. Jahrhundert in Frankreich praktizierten Schottischen Ritus. Seine Instruktionen sind unabhängig von der jeweiligen Lehrart von großem Interesse und Nutzen. Wirth, ein Schweizer, der in Frankreich aktiv in der Freimaurerei tätig war, gilt als einer der bedeutendsten Autoren zur symbolischen Lesart der modernen Freimaurerei. Er sah die spekulative Freimaurerei nicht nur externen Bedrohungen ausgesetzt, sondern auch zwei inneren Gefahren: dem Abgleiten in bloße Geselligkeit und dem Versinken in Mystizismus. Um diese Gefahren abzuwenden, setzte er auf die sorgfältige Pflege von Ritualen und Symbolik sowie auf die ständige Besinnung auf die ursprünglichen Zielsetzungen der Freimaurerei, die zu ihrer weltweiten Verbreitung und ihrem jahrhundertelangen Bestand beigetragen haben. Sein Lebenswerk, das die Freimaurerei verständlich machen soll, ist richtungsweisend und bleibt bis heute relevant. Das Standardinstruktionswerk für den ersten Grad liegt nun erstmals in deutscher Sprache vor.

Édition

Achat du livre

Die Freimaurerei ihren Anhängern verständlich gemacht, Oswald Wirth

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer