Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Freimaurerei ihren Anhängern verständlich gemacht

En savoir plus sur le livre

In der Fortsetzung zeigt Wirth im Buch des Gesellen einen Überblick über die Ursprünge der Initiation in den zweiten Grad und deren esoterische Bedeutung. Er erforscht zahlreiche alchimistische Bezüge sowie die Symbolik von Tarot-Bildern aus maurerischer Perspektive. Der Autor bietet eine umfassende Deutung des Symbolgehalts der fünf Gesellenreisen, des fünfzackigen Sterns, der Gnosis, des Tragens des Schurzes und weiterer Themen. Ausgangspunkt seiner Betrachtungen ist der im späten 19. Jahrhundert in Frankreich praktizierte Schottische Ritus. Wirths Instruktionen sind jedoch unabhängig von der jeweils praktizierten Lehrart von großem Interesse. Oswald Wirth (1860–1943), in der Schweiz geboren und in Frankreich aktiv in der Freimaurerei, war ein leidenschaftlicher Forscher und Autor zahlreicher Schriften. Sein Werk gilt als eines der wichtigsten in der symbolischen Lesart der modernen Freimaurerei und spiegelt deren Vielseitigkeit wider. Wirth sah die spekulative Freimaurerei nicht nur äußeren Gegnern, sondern auch zwei inneren Gefahren ausgesetzt: dem Abgleiten in bloße Geselligkeit und dem Versinken in Mystizismus. Durch sorgfältige Pflege von Ritual und Symbolik wollte er die ursprünglichen Zielsetzungen der Freimaurerei bewahren, die ihrer weltweiten Verbreitung und ihrem jahrhundertelangen Bestand zugrunde liegen. Sein Lebenswerk bleibt richtungweisend und aktuell. Das Standardinstruktionswerk II° liegt nun erstmals in de

Édition

Achat du livre

Die Freimaurerei ihren Anhängern verständlich gemacht, Oswald Wirth

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer