Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bitte umsteigen!

En savoir plus sur le livre

Im Jahr 1994 brachte die Bahnreform und die Gründung der Deutschen Bahn AG die größte Veränderung im Verkehrsbereich seit dem Zweiten Weltkrieg. Kritiker sahen bereits damals in der Reform eine Verschleierung der Bahnprivatisierung und sagten Entwicklungen voraus, wie sie 2013 in Mainz und Umgebung auftraten. Heute hat sich Ernüchterung breitgemacht: Nur im hoch subventionierten Nahverkehr steigen die Fahrgastzahlen, während die Qualität des Bahnverkehrs dramatisch abgenommen hat. Verspätungen und Zugausfälle sind an der Tagesordnung. Im Nahverkehr herrscht ein Schein-Wettbewerb, der vor allem auf Lohndumping abzielt, und es gibt einen spürbaren Abbau der Sicherheit im Schienenverkehr. Die Autoren zeigen, dass die DB AG zunehmend als 'Global Player' agiert und nicht in das Streckennetz, die Wartung oder funktionierende Züge investiert. Die Führung der Deutschen Bahn wird von Bahnfremden bestimmt, und die Bahnpolitik der Bundesregierung und der EU ist Teil einer Verkehrspolitik, die primär auf Straßen-, Luftverkehr und Container-Schifffahrt setzt. Abschließend skizzieren sie, wie eine überzeugende Struktur der Bahn sowie eine effektive Verkehrs- und Bahnpolitik aussehen sollten, und plädieren für öffentliche Eigentumsformen mit dem Grundsatz 'so dezentral wie möglich, so zentral wie nötig'.

Achat du livre

Bitte umsteigen!, Bernhard Knierim

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer