
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eine soziale Krankenversicherung mit 61 Krankenkassen, die vor allem auf die Jagd nach guten Risiken ausgerichtet ist – macht das Sinn? Anna Sax, Gesundheitsökonomin und Publizistin, vergleicht in ihrer Studie dieses Modell mit einer öffentlichen Krankenkasse und regionalen Agenturen. Die gegenwärtige Durchführung der sozialen Krankenversicherung erfordert zahlreiche Regulierungen, um Solidarität beim Zugang zur Grundversicherung zu gewährleisten. Der Wettbewerb wird aus sozialen Gründen eingeschränkt, was dazu führt, dass Versicherer vor allem gute Risiken versichern und Risikoselektion betreiben. Sax fragt, ob eine als Einheitskasse geführte öffentliche Krankenkasse besser geeignet wäre, um den zukünftigen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung zu begegnen. Sie untersucht die Auswirkungen einer Einheitskasse auf Kosten, Versorgungsqualität und Wirtschaft. Der Wettbewerb als Lösung für das Gesundheitswesen und die soziale Krankenversicherung wird kritisch hinterfragt. Das Buch beleuchtet sowohl Vorteile als auch Herausforderungen und mögliche Stolpersteine einer Umstellung auf eine Einheitskasse. Die Analyse fällt grundsätzlich positiv aus, jedoch zielt die Publikation darauf ab, den Leserinnen und Lesern zu helfen, sich ein differenziertes Urteil zur Volksabstimmung im Herbst 2014 zu bilden.
Achat du livre
Einheitskasse - warum nicht?, Anna Sax
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .