Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Existenzweisen

Eine Anthropologie der Modernen

Évaluation du livre

3,7(7)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Vor zwanzig Jahren stellte der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour fest, dass wir nie modern gewesen seien, und entwickelte eine „symmetrische Anthropologie“, die die Trennung von Natur und Kultur hinterfragt. In seinem neuen Hauptwerk vertieft er dieses Konzept mit einer „Anthropologie der Modernen“ und untersucht die verschiedenen Existenzweisen von Wissenschaft, Technologie, Recht, Religion, Wirtschaft und Politik in der modernen Welt. Latour beginnt mit der globalen Verflechtung aller Lebensbereiche, die besonders durch das Klimawandelproblem sichtbar wird. Dabei wird deutlich, dass es unterschiedliche Handlungssphären gibt, die jeweils eigene Existenzweisen besitzen: Politiker, Wissenschaftler und Unternehmer agieren in ihren jeweiligen Kontexten und können wissenschaftliche Ergebnisse nicht einfach in politische oder wirtschaftliche Handlungen umsetzen. Diese Existenzmodi sind jedoch nicht unabhängig, sondern durchdringen sich gegenseitig und schaffen gemeinsam Probleme, die auch gemeinsam gelöst werden müssen. Latour plädiert für eine neue Form der „Diplomatie“, die zwischen diesen Existenzweisen vermittelt. Die Zukunft unseres Planeten steht auf dem Spiel, und dieses grundlegende Werk versucht, eine solche diplomatische Vermittlung zu leisten, um endlich modern zu werden.

Édition

Achat du livre

Existenzweisen, Bruno Latour

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2014,
État du livre
Abîmé
Prix
24,22 €

Modes de paiement

3,7
Très bien
7 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.