
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Aufgebrachte Menschen haben oft andere Anliegen als die, die sie äußern. Die Herausforderung besteht darin, dies schnell zu erkennen, um angemessen zu reagieren. Gesundheitsberufe sind häufig schwierigen Situationen ausgesetzt, in denen sie sich von Angehörigen, Patienten oder Kollegen einiges anhören müssen. Um nicht sprachlos zu bleiben und „hitzige“ Situationen zu entschärfen, bietet das Pocketbuch wertvolle Einblicke. Es stellt einfache, aber effektive Strategien vor, um Gesprächssituationen souverän zu meistern und mit verärgerten Menschen umzugehen. Verbale, nonverbale und paraverbale Techniken werden durch konkrete Fallbeispiele vertieft. Kurze Übungen helfen, das eigene Reaktionsverhalten zu trainieren. Abgrenzung und die Fähigkeit, Nein zu sagen, sind ebenfalls entscheidend, um Freude am Beruf zu haben. Besonders in emotional belastenden Situationen können klassische Stressreaktionen auftreten. Der Autor gibt Hinweise, wie man professionelle Distanz wahrt und den Ärger des Arbeitstags nicht mit nach Hause nimmt. Die Tipps sind auf viele Gesprächssituationen übertragbar, sei es mit Patienten, Angehörigen oder Teamkollegen. Praktische Beispiele und Anregungen bereichern den Arbeitsalltag für alle Angehörigen der Gesundheitsberufe, damit sie auch in schwierigen Momenten souverän bleiben.
Achat du livre
Freundlich, aber bestimmt - die richtigen Worte finden in Gesundheitsberufen, Alexander Seidl
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
