
En savoir plus sur le livre
Schriftsätze an VwG, VfGH und VwGH vermittelt seit 2008 die Inhalte des verfassungs- und verwaltungsgerichtlichen Verfahrens und hat sich als Standardliteratur etabliert. Die Kapitel bieten eine klare und prägnante Darstellung, die ein breites Spektrum der Thematik abdeckt. Das Werk ist sowohl für Studierende zur Grundlagenvermittlung als auch für Praktiker zur Beantwortung von Detailfragen geeignet. Anhand von Schriftsatzmustern wird die chronologische Abhandlung der Punkte für Schriftsätze an den VfGH und VwGH ermöglicht, sodass Leser ihren eigenen Schriftsatz Schritt für Schritt aufbauen können. Ausführliche Schriftsätze bieten ein konkretes Verständnis für die Praxis. Die Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle 2012 erforderte eine umfassende Neubearbeitung. Die klassische Berufung ist seit dem 31.12.2013 kaum noch relevant; sie bleibt nur im Instanzenzug der Gemeinde erhalten, was die bisherigen Vorschriften vereinfacht. Zukünftig widmen sich 11 Verwaltungsgerichte der Überprüfung von Bescheiden. Das Kapitel über die Beschwerde an den VwGH wurde durch das Thema Revision ersetzt, und die Beschwerde an ein Verwaltungsgericht wurde neu hinzugefügt. In der 4. Auflage wird zudem die abgabenrechtliche Besonderheit vertieft behandelt, mit neuen Kapiteln zur Bescheidbeschwerde nach BAO sowie zur entsprechenden Musterbeschwerde und zahlreichen Hinweisen in bestehenden Kapiteln.
Achat du livre
Schriftsätze an VwG, VfGH und VwGH, Dieter Altenburger
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .