Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik

Paramètres

  • 738pages
  • 26 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Europa des 18. Jahrhunderts wurde Deutsch nicht nur in Ämtern und am Hofe gesprochen, sondern auch als Fremdsprache unterrichtet. Der neue Band von Helmut Glück untersucht rund 750 Grammatiken, Lehr- und Wörterbücher, Dialoge sowie Regelungen für den Sprachgebrauch in Verwaltung, Kirche, Schule und Militär. Die Materialien werden hinsichtlich des Aufbaus der Grammatiken und Lehrmittel analysiert, die für den Deutschunterricht verfasst wurden, sowie der Vielfalt und der abgebildeten Normen. Zudem werden die „Hauptschwierigkeiten“ des Deutschen thematisiert. Der Band beleuchtet auch kulturelle Aspekte, die von den Türkenkriegen bis hin zu alltäglichen Aktivitäten wie Schokoladetrinken und Ballspielen in den Lehrbüchern reichen. Ein zweiter Teil stellt bedeutende Personen vor, die die Lehre des Deutschen als Fremdsprache im 18. Jahrhundert prägten. Der dritte Teil ist nach Sprachräumen gegliedert und dokumentiert, wo, wie, von wem und für wen Deutsch unterrichtet wurde, sowie die dazu erstellten Materialien und deren Bezug zur „innerdeutschen“ Grammatikschreibung und Lexikographie. Der umfangreiche Band bietet somit Einblicke in die Entstehungs- und Praxisgeschichte des Faches sowie zur Sprachgeschichte des Deutschen aus europäischer Perspektive.

Achat du livre

Die Fremdsprache Deutsch im Zeitalter der Aufklärung, der Klassik und der Romantik, Helmut Glück

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer