
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Hochleistungssport ist der Erfolg entscheidend, weshalb neue sportwissenschaftliche Erkenntnisse in die Trainingspraxis integriert werden müssen. Der Wissenstransfer gestaltet sich jedoch als problematisch. In Schnellkraftsportarten wie dem Speerwurf werden die Effekte der Schnelligkeitsleistungen sowohl theoretisch postuliert als auch praktisch angezweifelt. In dieser Disziplin fehlen Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Schnelligkeitsfähigkeiten und sportlicher Leistung. Ziel dieser Arbeit war es, den Ursache-Wirkungs-Prozess der Schnelligkeitsleistung im Hochleistungssport durch eine Einzelfallanalyse zu untersuchen. Dazu wurde ein Forschungskonstrukt entwickelt, um Tendenzen zwischen Wurfleistungen, individuellen Belastungskennziffern und Leistungsfaktoren im Längsschnitt zu ermitteln. Zudem wurden differenzierte Belastungsauswirkungen auf die Schnelligkeitsleistungen anhand intra- und interindividueller Unterschiede in zyklischen und azyklischen Schnelligkeitsleistungen nachgewiesen. Der gewählte Untersuchungsansatz stellt eine Variante der Schnelligkeitsüberprüfung dar, die es ermöglicht, sportmotorische Stärken und Schwächen in Bezug auf elementare und komplexe Schnelligkeit zu identifizieren. Dies führt zu methodischen Handlungsregulationen, die der Leistungssteuerung im Trainingsprozess dienen.
Achat du livre
Schnelligkeit als Grundvoraussetzung für große Weiten im Spitzensport, Guido Meyer
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .