Bookbot

"Weiber weiblich"? Frauenleben im Bismarck-Reich und Frauenrollen in ausgewählten Werken Fontanes

Paramètres

Pages
56pages
Temps de lecture
2heures

En savoir plus sur le livre

Im Fokus dieser Bachelorarbeit steht die Darstellung weiblicher Protagonisten in der Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts, insbesondere bei Flaubert, Tolstoi und Ibsen. Die Autorinnen der Werke kämpfen gegen gesellschaftliche Beschränkungen und patriarchale Strukturen, während sie nach individuellem Glück streben. Nora Helmer gelingt es, sich von ihrer unglücklichen Ehe zu befreien, während Figuren wie Effi Briest und Cécile tragisch scheitern und unter den strengen Moralvorstellungen ihrer Zeit leiden. Auch die Schicksale von Lene und Stine verdeutlichen die Herausforderungen, die Frauen in einer von Konventionen geprägten Gesellschaft bewältigen müssen.

Édition

Achat du livre

"Weiber weiblich"? Frauenleben im Bismarck-Reich und Frauenrollen in ausgewählten Werken Fontanes, Nora Ritzschke

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer