Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gewerkschaftliche Kampfzyklen in Westeuropa

Paramètres

  • 38pages
  • 2 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

'Die gewerkschaftlichen Kampfzyklen zwischen 1968 und 1973 und seit 2008/09 unterscheiden sich beträchtlich. Beim ersten Zyklus handelte es sich um eine Offensivphase der Gewerkschaften. Aus einer Position der Stärke heraus war ihr Handeln geprägt vom Spätabend einer Prosperitätsphase und der immer noch starken Präsenz des Leitbilds einer sozialistischen Transformation. Die Proteste wurden durch die Auswirkungen der Krise 1974/75 eingedämmt. Die aktuelle Protestphase hingegen ist vor allem durch Defensivkämpfe geprägt, die auch in der Finanzkrise 2008 sowie ihrer politischen Bearbeitung gründet. Die europäischen Gewerkschaften blicken auf eine Phase der Schwäche zurück. [.] Gegenüber dem Protestzyklus zwischen 1968 und 1973 stechen zwei Merkmale hervor: Sowohl die Form als auch die räumliche Verteilung der Proteste haben sich verändert.'

Achat du livre

Gewerkschaftliche Kampfzyklen in Westeuropa, Stefan Schmalz

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer