
En savoir plus sur le livre
Am 3. September 2013 jährt sich das Inkrafttreten der Europäischen Menschenrechtskonvention zum 60. Mal. Die in der Präambel garantierten Rechte bilden „die Grundlage der Gerechtigkeit und des Friedens in der Welt“. Menschenrechte sind unveräußerlich, unteilbar und universell. Trotz der Diskrepanzen zwischen Theorie und Praxis hat die juristische und institutionelle Garantie durch die Konvention einen fundamentalen Fortschritt auf europäischer Ebene bewirkt. Sie stellt eine allgemein anerkannte Übereinkunft dar, die ihre Vertragsstaaten rechtlich verpflichtet, im Gegensatz zu den bloßen Empfehlungen der Vereinten Nationen. Die garantierten elementaren Freiheitsrechte, vom Recht auf Leben bis zum Folterverbot und von der Versammlungsfreiheit bis zum Recht auf ein faires Verfahren, gelten heute in ganz Europa. Das Buch beleuchtet das Thema Menschenrechte aus verschiedenen Perspektiven. Anlässlich des 60. Jahrestages äußern sich Vertreter nationaler und internationaler Organisationen sowie renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Medien zu den Herausforderungen und Errungenschaften des Menschenrechtsschutzes in Europa und darüber hinaus.
Achat du livre
Vom Recht auf Menschenwürde, Sabine Leutheusser
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .