Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie das Projekt EU Europa zerstört

Paramètres

  • 180pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die europäische „Einigung“ und die enge Zusammenarbeit der Nationen erscheinen als politischer Vernunftakt, doch der Widerstand gegen die EU wächst. Dieses Buch beleuchtet den scheinbaren Widerspruch zwischen den Prinzipien Freiheit und Vernunft, die Europa prägen, und der Realität, dass die EU diese Werte untergräbt. Sie hat sich zu einem Projekt entwickelt, das Demokratie und Freiheit gefährdet und oft der Vernunft widerspricht. Besonders die 68er-Bewegung hat die freiheitsfeindlichen Tendenzen in Brüssel verstärkt. Es ist bemerkenswert, dass viele führende Persönlichkeiten der EU, wie José Manuel Barroso und Daniel Cohn-Bendit, aus dem radikal-linken Spektrum stammen. Das Buch untersucht diese Zusammenhänge und stellt zentrale Fragen: Wie weit darf der „Gouvernanten-Staat“ gehen? Ist es legitim, ideologiegeleitete Politik auf Kosten der Bürgerrechte zu betreiben? Wann wird aufklärerische Vernunft zum Gegenteil und gefährdet Freiheit und Demokratie? Welche Reformen sind nötig, damit die EU dem europäischen Geist gerecht wird? Die Autorin, Barbara Rosenkranz, ist Landtagsabgeordnete der FPÖ in Niederösterreich und war die einzige Abgeordnete, die 2005 gegen die EU-Verfassung stimmte.

Achat du livre

Wie das Projekt EU Europa zerstört, Barbara Rosenkranz

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer