Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Auf unsicherem Terrain

Paramètres

  • 200pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band aus der Reihe „Frauen und Exil“ erschließt Korrespondenzen berühmter Intellektueller wie Anna Seghers, Hannah Arendt und Gershom Scholem und gibt einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Erfahrungswelt der Emigranten. Die Grenze zur Rettung, in die Freiheit, ist überschritten. Man ist angekommen in der Fremde, auf unsicherem Terrain. Wie wird es weitergehen, wovon leben, wo wohnen, wie arbeiten, wie sich verständigen, wie fertigwerden mit der Trennung und mit der Angst um die Zurückgelassenen, wie die Verbrechen in Deutschland aufhalten? Das Verhältnis zur „Heimat“, zur politischen Position und zum Jüdischsein, zur Muttersprache, zum Schreiben, zum Leben, zur Partnerschaft gerät ins Wanken. Das Selbstverständnis der Emigrierten ist infrage gestellt und muss neu überdacht werden. Wie Frauen und Männer, Geschwister, Paare und Gesinnungsfreunde (wie beispielsweise Hannah Arendt und Gershom Scholem, die Schwestern Helga Michie-Aichinger und Ilse Aichinger) die Emigration, die Inhaftierung im Konzentrations- oder Internierungslager erfahren, schließlich um den Holocaust wissen, wie sie davon berichten, auch zwischen den für die Zensur sichtbaren Wörtern und Zeilen, das erschließen die kritischen Lektüren von Korrespondenzen in diesem Band auf vielfältige Weise.

Achat du livre

Auf unsicherem Terrain, Hiltrud Häntzschel

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer