Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Biografische Übergänge: die biografische Passage der Entberuflichung

En savoir plus sur le livre

Die AutorInnen untersuchen den biografischen Übergang ins Alter vor dem Hintergrund der Entberuflichung aus der subjektiven Perspektive Betroffener. Die Texte stammen von Mitarbeitenden eines qualitativ-sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekts, das sich mit biografischen Übergängen beschäftigt. Der narrative Zugang zu den Lebensgeschichten der Betroffenen und deren Handlungs- und Bewältigungsmuster prägt die Forschung. Die Beiträge reichen von Grundlagen der biografieanalytischen Forschung über die Ritualisierung biografischer Passagen bis hin zur sozialpädagogischen Begleitung und Methodologie der Übergangsforschung. Der Sammelband bietet Einblicke in lebensgeschichtliche Entwicklungen und berücksichtigt sowohl die Kontextualisierung der Biografie durch soziale und historische Prozesse als auch die Differenzierung zwischen intentionalem Handeln und fremdbestimmtem Reagieren. Der Fokus liegt auf der Erlebensgrammatik der Menschen, die den Übergang vom Berufsleben zur Entberuflichung erleben, und erfasst deren Handlungsorientierungen. Dieser Übergang führt oft zu Identitätsirritationen, da Betroffene kaum auf signifikante Andere zurückgreifen können und die Gesellschaft wenig professionelle Unterstützung bietet. Die Initiation des neuen Status bleibt dem Einzelnen überlassen und erfordert bislang unzureichend entwickelte Ressourcen. Dennoch kann der Sinnhorizont auch neue Perspektiven eröffnen. Die Zielgruppe umfasst Betroff

Achat du livre

Biografische Übergänge: die biografische Passage der Entberuflichung, Dorothea Frank

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer