Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Deutsches Elternland

Paramètres

  • 148pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Fragen und Fakten der Geschichte weisen uns zwangsläufig in die Zukunft. Welche Faktoren kamen beim Zusammenwachsen Deutschlands der deutschen Landesteile und Städte zum Tragen? Wie sind sie kulturell, politisch oder bevölkerungsmäßig untereinander verbunden – und wie sind sie einander zuzuordenen? Wie werden die deutschen Länder, wie wird die Bundesrepublik Deutschland künftig in Europa stehen? Sind wir europatauglich? Die 21 Essays befassen sich mit der deutschen Genese zur Nation und der Europäisierung Deutschlands in Geschichte und Gegenwart. Sie zeigen auch, wie sich deutsches Selbstinteresse und deutsche Sonderwege in einen deutsch-europäischen Gemeinschaftssinn verwandelt haben. Christian Gellinek, Jahrgang 1930, ist Professor em. der Germanistik. Er lehrte, forschte interdisziplinär viele Jahre in den USA und in Deutschland. Im agenda Verlag erschienen: Christus in Amerika? Mormonentum in vergleichender Kirchengeschichte (1999), Young Schleiermacher and the Transatlantic Connection: A Mosaic (2004), Der Bischof in Münster, (autobiografische) Novelle (2004) und Leuchtspuren. Lieder und Gedichte. Kleine Reihe Literatur 10 (2012).

Achat du livre

Deutsches Elternland, Christian Gellinek

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer