Bookbot

Perspektiven empirischer Sprachdidaktik

En savoir plus sur le livre

Konzeptionelle Vorstellungen und Vorschläge darüber, wie ein gelungener Deutschunterricht aussehen soll, liegen vielfach vor – das Wissen darüber, wie Deutschunterricht vielerorts tatsächlich verläuft, ist dagegen erheblich geringer. Im vorliegenden Sammelband sind einige Bausteine zusammengetragen, die dazu beitragen, die empirische Datenbasis für die Fachdidaktik Deutsch zu ergänzen. Dabei ist der Bogen thematisch breit gespannt von Fragen zur Wortschatzarbeit über Rechtschreibung, Sprachreflexion bis hin zur Auseinandersetzung mit Sprachständen und Förderansätzen in Deutsch als Zweitsprache. Entsprechend einer Schulrealität, in der zunehmend mehrsprachige und multikulturell aufwachsende Schüler die Klassen prägen, steht darüber hinaus der Deutschunterricht unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit im Fokus der Betrachtung. Er wird auf unterschiedliche Art und Weise beleuchtet: von der Auswertung von Unterrichtsvideos bis hin zu umfangreichen Befragungen von Lehrpersonen.

Achat du livre

Perspektiven empirischer Sprachdidaktik, Stephan Merten

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer