Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Krisen und Neurosen

En savoir plus sur le livre

Diese Monographie liefert eine längst überfällige, hochinteressante Werk-Interpretation des frühmodernen deutsch-polnischen Schriftstellers Stanislaw Przybyszewski. Die führende Przybyszewski-Expertin Gabriela Matuszek weist nach, wie präzise seine Texte die Krise des Subjekts und den Zerfall des kollektiven Weltbildes sowie die daraus resultierenden existenziellen und ästhetischen Konsequenzen (z. B. die Hysterie, den Nihilismus, das Ekstatische) abbilden. Bei Przybyszewski sind Neurose und Psychose die deutlichsten Ausdrucksformen für die verborgenen Chiffren von Kultur und deshalb analysiert er das „erotische“ und das „kranke“ Subjekt. Sein Œuvre dokumentiert diese durch die Moderne bedingte, vielschichtige Krise im Allgemeinen und ist ausgezeichnetes Anschauungsmaterial für jene des Männlichen gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Besonderen. Das Buch verbindet die klassische Monographie (samt Diachronie und linearer Erzählstruktur, die hier auf drei Ebenen geführt wird) mit neuen Lesarten, welche die Primärtexte in moderne und postmoderne Zusammenhänge einbetten. Das vorliegende Buch ist die Übersetzung einer 2008 in Krakau publizierten Monographie, die 2009 mit dem Preis des Polnischen Wissenschafts- und Hochschulministers ausgezeichnet wurde.

Achat du livre

Krisen und Neurosen, Gabriela Matuszek

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer