Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Terra em transe

Paramètres

  • 130pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Sektion der 11. Lusitanistentagung, die im September 2011 an der Universität Wien stattfand. Angelehnt an den Titel des berühmten Films von Glauber Rocha, Terra em Transe, wurde das Verhältnis zwischen Ethik und Ästhetik im portugiesischsprachigen Kino untersucht. In sieben Kapiteln werden die Ergebnisse zum Kino Portugals präsentiert, die Einzel- und Vergleichsanalyse von neun bedeutenden Filmemachern beinhalten: António Reis e Margarida Cordeiro, João César Monteiro, João Canijo, Miguel Gomes, Pedro Costa, Manoel de Oliveira, Susana de Sousa Dias und Teresa Villaverde. Die Studien zeigen eine beachtliche Anzahl portugiesischer Filme, die durch die Potenzialisierung unbewusster und irrationaler Aspekte des sozio-historischen und kulturellen Kontexts hervorstechen und diese in transformative filmische Erfahrungen umwandeln. Die Analysen verdeutlichen, dass solche Filme den Film als Ort neuer Erfahrungen definieren und als Medium im ständigen Wandel darstellen. Die vorgeschlagene intrinsische Beziehung zwischen Ethik und Ästhetik ermöglicht es, Dissens zu formulieren, Positionen zu hinterfragen und Verantwortung gegenüber anderen und der Welt zu übernehmen.

Achat du livre

Terra em transe, Carolin Overhoff Ferreira

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer