Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anlage-Umwelt-Diskurs

Paramètres

  • 390pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Sind Menschen das Produkt ihrer Gene oder ihres Umfeldes? Ist Intelligenz erblich? Diese Fragen haben eine lange und kontroverse Geschichte in der Wissenschaft. Die Debatte über die Einflüsse von Anlagen (Gene) und Umwelt (Milieu, Erziehung) auf menschliche Fähigkeiten wird nicht abschließend geklärt, sondern rekonstruiert. Der Fokus liegt auf dem internationalen und interdisziplinären Diskurs von der Antike bis zur Gegenwart. Es werden aktuelle Positionen wie Verhaltensgenetik, Soziobiologie und kritische Ansätze des konstruktivistischen Interaktionismus betrachtet. Anhand von Beispielen aus den Bereichen Intelligenz und Geschlecht werden vier zentrale Phasen des Diskurses beleuchtet, darunter die Jensen-Debatte und der Burt-Skandal sowie die Mead-Freeman-Kontroverse und der Fall David Reimer. Diese Phasen werden hinsichtlich der Intentionen und Strategien der beteiligten Akteure analysiert. Abschließend wird die Relevanz dieser Positionen für die Erziehungswissenschaft diskutiert, wobei die Konsequenzen für die pädagogische Forschung, Theoriebildung und zukünftige Perspektiven biologischen Wissens in den Blick genommen werden.

Achat du livre

Anlage-Umwelt-Diskurs, Michael Lenz

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer