Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zur Philosophie des Humors

Paramètres

  • 83pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte. Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949–1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 o. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h. c. der Universität Hannover.

Achat du livre

Zur Philosophie des Humors, Gerd-Günther Grau

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer