Bookbot

Südtirols Autonomie in Europa

Institutionelle Aspekte der Europäischen Integration

En savoir plus sur le livre

Wie wirkt sich der europäische Integrationsprozess auf die verfassungsrechtliche Stellung Südtirols aus? Inwieweit ist eine autonomiefreundliche Weiterentwicklung bestehender Regelungen möglich ohne dabei die Stellung Südtirols auf Verfassungsebene zu gefährden? Welche Auswirkungen in institutionell-organisatorischer Hinsicht sind bereits sichtbar? Die vorliegende Arbeit gewährt uns einen Einblick in die besondere Stellung der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol innerhalb der italienischen Verfassung und setzt sich intensiv mit den Fragen rund um das Phänomen der europäischen Integration in die Gesetzgebungs- und Verwaltungsautonomie derselben auseinander. Aus dem Inhalt: . Zur verfassungsrechtlichen Autonomie Südtirols . Der unionsrechtliche Rahmen der verfassungsrechtlichen Autonomie . Das Element der europäischen Integration in der Verfassung Staatliche und regionale Organe und Strukturen im Prozess der europäischen Integration . Die Ausgestaltung der verfassungsrechtlichen Position der Regionen und autonomen Provinzen im europäischen Integrationsprozess: regionale Beteiligung an der Entstehung und regionale Vollziehung von Unionsrecht . Die Ausgestaltung auf regionaler Ebene

Achat du livre

Südtirols Autonomie in Europa, Esther Happacher

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer