Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

„Es lebe die Freiheit!“

Die Geschichte der Weißen Rose und ihrer Mitglieder in Dokumenten und Berichten

Évaluation du livre

4,3(21)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Zum 70. Jahrestag der Verurteilung und Hinrichtung der Mitglieder der Weißen Rose werden zentrale historische Dokumente präsentiert, darunter die Vernehmungsprotokolle. Die Weiße Rose, eine der bekanntesten Widerstandsgruppen im Dritten Reich, bestand aus Hans Scholl, Alexander Schmorell, Sophie Scholl, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe sechs Flugblätter, die zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen. Ihr Mut kostete den sechs Mitgliedern und dem Unterstützer Hans Leipelt das Leben. In diesem Band werden die zentralen Dokumente zur Weißen Rose erstmals kommentiert und historisch eingeordnet. Die Geschichte des Münchner Widerstandskreises wird im Kontext des Krieges dargestellt, und die wichtigsten Akteure werden biografisch porträtiert. Die dramatische letzte Aktion der Widerstandsgruppe im Lichthof der Münchner Universität, die Gestapo-Verhöre und die Verhandlungen vor dem Volksgerichtshof werden eindrucksvoll geschildert, ebenso die Verbreitung des Manifests der Münchner Studenten durch die Alliierten nach deren Tod. Der Band enthält die zentralen Dokumente, die Geschichte der Weißen Rose mit Biografien und Fotos, eine Einordnung in den deutschen Widerstand nach 1943 sowie eine kommentierte Auswahlbibliographie. „Ich würde es genauso wieder machen.“ Sophie Scholl

Achat du livre

„Es lebe die Freiheit!“, Ulrich Chaussy

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Bon
Prix
6,99 €

Modes de paiement

4,3
Très bien
21 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.