
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im ersten Teil dieser Arbeit wurden gold-katalysierte Reaktionen von 1,2-Dialkinylbenzolen untersucht. Dabei gelang die Synthese von a-Naphtholethern sowie Isochromen-, Isocumarin- und Benzofuran-Derivaten in guten bis sehr guten Ausbeuten durch inter- und intramolekulare Kaskadencyclisierungen unter milden Bedingungen. Eine neue Kaskadencyclisierung terminaler 1,2-Diethinylbenzole zu a- und b-Phenylnaphthalinen mit Benzol als Nucleophil wurde entdeckt, intensiv untersucht und mechanistisch nahezu vollständig aufgeklärt. Die Bildung des b-Isomers erfolgt über ein Goldacetylid als Zwischenstufe, und durch den Einsatz bestimmter Additive konnte die Reaktion hoch b-selektiv durchgeführt werden. Zwei Intermediate (A und B) wurden isoliert und charakterisiert, wobei Intermediat A das erste Beispiel einer gem-diaurierten Arylgold-Spezies darstellt. Diese Erkenntnisse fördern das Verständnis bislang unklarer Mechanismen in der Goldchemie. Zudem wurden bei der Umsetzung mono-t-Butyl-substituierter Diine tricyclische Fulven-Derivate in sehr guten Ausbeuten in nur einem gold-katalysierten Schritt erhalten, was einen einfachen Zugang zu solchen Strukturmotiven ermöglicht. Im zweiten Teil wurde die enantioselektive, intramolekulare Hydroalkoxylierung von Allenen mit chiralen Gegenionen untersucht, wobei der Einfluss des achiralen Goldkatalysators auf die Enantioselektivität analysiert wurde. Über 50 Goldkomplexe wurden getestet, wobei ele
Achat du livre
Neue Konzepte in der Goldkatalyse, Ingo Braun
- Langue
- Année de publication
- 2012
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .