Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leib und Subjekt

Paramètres

  • 405pages
  • 15 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die philosophische Anthropologie beschäftigt sich unvoreingenommen mit den Fragen nach dem Menschen in seiner Lebenswelt und sucht Antworten auf das Verständnis des Begriffs ‚Mensch‘. Der entwickelte Ansatz vermeidet sowohl geist-metaphysische als auch naturwissenschaftliche Konzepte zur ‚Entschlüsselung‘ des Bewusstseins und stellt stattdessen den menschlichen Leib und das Subjekt in den Mittelpunkt. Ziel ist es, eine Alternative zu materialistischen und idealistischen Perspektiven zu schaffen. Dabei wird aufgezeigt, wie unser Körper-Verständnis entsteht und welche Rolle der Leib bei der Konstitution unseres Bewusstseins und unserer Welt-Wahrnehmung spielt. Der leibphänomenologische Ansatz unterscheidet sich von der naturwissenschaftlichen Anthropologie der modernen Medizin, die oft unausgesprochene Vorannahmen trifft. Hier wird eine phänomenologische ‚Basiswissenschaft‘ betrieben, die sich mit Aspekten beschäftigt, die die Naturwissenschaften nicht erfassen. Es geht um die Fragen, wie wir als Subjekte oder Personen in unserer Lebenswelt zu Objekten, Gegenständen und Körpern gelangen, einschließlich der Grundlagen, von denen aus wissenschaftliche Abstraktionen in der naturwissenschaftlich-medizinischen Anthropologie zu ihren Erkenntnissen und Manipulationsmöglichkeiten fortschreiten.

Achat du livre

Leib und Subjekt, Guido Rappe

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer