Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa

Paramètres

  • 178pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Lassen sich mithilfe einer historischen Perspektive Schlussfolgerungen für die aktuelle und zukünftige Wasserressourcenbewirtschaftung in Mitteleuropa treffen? Dieser Leitfrage gingen die Teilnehmer eines Workshops im November 2009 im Märkischen Museum in Berlin nach. Die Veranstaltung war Teil des Forschungsvorhabens „Georessource Wasser – Herausforderung Globaler Wandel“ der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Die Beiträge dieses Bandes repräsentieren thematische Ansätze von sehr unterschiedlicher zeitlicher Dimension: von der jahrtausendelangen Wasserhaushaltsgeschichte von Landschaften bis zur Darstellung hydrotechnischer Maßnahmen und der Wasserpolitik im letzten Jahrhundert. Neben einer globalen Übersicht über den menschlichen Umgang mit dem Wasser von den Gesellschaften Mesopotamiens bis zum Industriezeitalter, steht vor allem das nördliche Mitteleuropa im Mittelpunkt. Die Befunde machen deutlich, dass anhand historischer Perspektiven wichtige Schlussfolgerungen für den aktuellen und zukünftigen Umgang mit Wasser in unseren Landschaften gezogen werden können.

Achat du livre

Historische Perspektiven auf Wasserhaushalt und Wassernutzung in Mitteleuropa, Knut Kaiser

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer