Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Materielle Kultur und Kunst

Paramètres

  • 110pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band enthält sieben Beiträge einer Tagung zur Ausstellung “Welt der Schatten - Kunst der Südsee. Totenkult und Ahnenbilder aus Neuirland” im Ethnologischen Museum Berlin 2007. Neuirland, mit über 4.000 Objekten die bestdokumentierte Kunstregion Ozeaniens in der Berliner Sammlung, war mit mehr als 150 Skulpturen und Malereien aus Sammlungen in den USA, Europa und Australien vertreten. Die Aufsätze behandeln neue ethnologische Ansätze zur materiellen Kultur [Schindlbeck], die theoretischen Ansprüche von Malagan, geschnitzten oder gewobenen Figuren, die Leben repräsentieren und dem Tod entgegentreten [Küchler], die Macht der Ästhetik in rituellen Aufführungen Neuirlands [Denner], die Materialität ozeanischer Kunstwerke in der Ausstellungspraxis [Kaufmann], Objekte in sozialen Beziehungen anhand der Kwanga im Sepik-Gebiet Papua-Neuguineas [Schindlbeck], die Forschungsgeschichte sowie die heutige Nutzung von Fadenspielen [Fischer] und Spuren von Museumsobjekten in Papua sowie den Versuch einer raum- und zeitübergreifenden Ethnographie [Voirol].

Achat du livre

Materielle Kultur und Kunst, Markus Schindlbeck

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer