Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aufwachsen in sozialen Netzwerken

Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Perspektive

Paramètres

  • 274pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Auswirkungen des Internets auf unsere Gesellschaft in den letzten 20 Jahren sind enorm. Soziale Netzwerke wie Facebook, mit über 800 Millionen Nutzern, haben eine neue Publikations- und Kommunikationskultur geschaffen. Diese massive Nutzung wirft Fragen auf: Führt die digitale Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken zur Aufgabe von Privatsphäre oder zu einer neuen Form von Netzexhibitionismus? Wie verändert sich unser Verständnis von Freundschaft, wenn wir im Schnitt 130 „Freunde“ haben? Welche Rolle spielen soziale Ausgrenzung und Cybermobbing? Zudem stellt sich die zentrale Frage, welche Hilfestellungen Eltern und Erzieher den Jugendlichen im Umgang mit dem Social Web bieten können. Der Sammelband greift diese Entwicklungen auf und präsentiert Forschungsansätze zu Social Network Sites. Durch die Zusammenführung aktueller Forschungsergebnisse und theoretischer Ansätze werden fundierte Erkenntnisse über Medienrezeption und Nutzungsmotive vermittelt. Neben neuen Forschungsergebnissen werden auch Handlungsempfehlungen gegeben. Der Tagungsband bietet einen vielschichtigen Einblick in das Thema soziale Netzwerke und richtet sich an alle, die sich sowohl einführend als auch vertiefend mit aktuellen Forschungsergebnissen auseinandersetzen möchten. Die Veröffentlichung erfolgt zeitgleich zum Kongress, was die Aktualität der Informationen unterstreicht.

Achat du livre

Aufwachsen in sozialen Netzwerken, Ullrich Dittler

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer