Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäische Sozialpolitik

En savoir plus sur le livre

Eine Überblickdarstellung zur „Europäischen Sozialpolitik“ muss sich in erster Linie beschränken und kann nicht alle relevanten Bereiche oder die Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten umfassend darstellen. Der Fokus liegt nicht auf einer vollständigen Analyse der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung der Gemeinschaftsorgane im Bereich der Sozial- und Gesundheitspolitik, sondern auf der exemplarischen Betrachtung besonders aussagekräftiger Gebiete und Fälle. Diese sollen verdeutlichen, wie europäische Sozialpolitik funktioniert, wer die wichtigsten Akteure sind und welche bedeutenden Veränderungen sie in den Mitgliedstaaten, insbesondere in Deutschland, bewirken. Die europäische Sozial- und Gesundheitspolitik ist durch drei zentrale Diskrepanzen gekennzeichnet: die Kluft zwischen der Rhetorik eines Europäischen Sozialmodells und der tatsächlichen Integration, die Diskrepanz zwischen der Notwendigkeit einer Integration und der Unfähigkeit zu deren Umsetzung sowie die Differenz zwischen formeller Kompetenzübertragung und faktischer Kompetenzausübung. In diesem Kontext spielt der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) eine zentrale Rolle, was Fragen der Legitimität und Effizienz der europäischen Sozial- und Gesundheitspolitik aufwirft.

Achat du livre

Europäische Sozialpolitik, Stefan Schieren

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer