Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kommunikation in der Altenpflege

En savoir plus sur le livre

In diesem Buch, das 2006 als Dissertation an der Universität Bielefeld angenommen wurde, wird ein Kommunikationstraining für Altenpflegekräfte entwickelt, um ihnen den Umgang mit schwierigen und emotional belastenden Situationen zu erleichtern. Es richtet sich an Pflegekräfte in Altenheimen und Tagespflegeeinrichtungen. Die Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen der Kommunikation mit älteren Menschen. Zunächst wird die Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit im Alter sowie die Beeinflussung durch verschiedene Faktoren untersucht. Anschließend wird die Situation in Altenheimen und der Tagespflege betrachtet, sowohl aus der Perspektive der älteren Menschen als auch der Pflegekräfte. Der dritte Abschnitt befasst sich mit Kommunikationstrainings und deren unterschiedlichen Konzepten, die auf drei Grundformen zurückgeführt werden können. Der zweite Teil präsentiert eine empirische Fallstudie, in der die Autorin Interviews mit 16 Pflegekräften führte, um herauszufinden, welche Situationen als besonders schwierig empfunden werden. Auf dieser Basis entwickelte sie ein Kommunikationstraining, das spezifische Strategien in den identifizierten Problemsituationen untersucht. Eine Matrix mit 10 Kriterien dient zur Klassifizierung dieser Strategien, wobei Aspekte wie Intention, Wirkung auf den Hörer und mögliche Gefahren betrachtet werden. Das Konzept ist flexibel und kann jederzeit angepas

Achat du livre

Kommunikation in der Altenpflege, Susanne Fricke

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer