Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arno Schmidt und die Antike

Untersuchungen, Annäherungen, Essays

Auteurs

Paramètres

  • 259pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhalt Sotera Fornaro: »Ja; denkste!«: Das ›Modell Sokrates‹ in Arno Schmidts Gadir oder Erkenne dich selbst Gerd Schubert: Traumbrücken zu Schätzen und Schädeln – Spätantike und mittelalterliche Hintergründe zu Arno Schmidts Stürenburg-Geschichte Kleine graue Maus und die wahrscheinlich gnostische Herkunft der Traumdarstellung in der Guntramsage Wolf-Dieter Krüger: Enthymesis oder Die Vermessung der Erde Helge Svenshon: »Ich kenne die geodätischen Gottheiten nicht.« Ein Gedankenspiel über Arno Schmidt und die (antike) Vermessungskunst Horst Illmer: Der »Schattenbildkünstler«: Das platonische Potential in KAFF auch MARE CRISIUM. Ein erste essayistische Annäherung Ralf Simon: Das Problem des Teiresias: Arno Schmidts bildverrätselte Thanatologie (Gelehrtenrepublik) Sotera Fornaro: Odysseus in Schwarze Spiegel Wolfgang Will: Alexander, Caesar & Hitler: Zur Rezeption antiker Geschichte bei Bertolt Brecht und Arno Schmidt Gregor Eisenhauer: Zur Typologie des Arno Schmidt Lesers oder Wer ist der Beste aller Leser?

Achat du livre

Arno Schmidt und die Antike, Klaus Geus

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer