Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Krise und Wandel

Süditalien im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. Internationaler Kongress anlässlich des 65. Geburtstages von Dieter Mertens

En savoir plus sur le livre

Im 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. war Sizilien und Unteritalien Schauplatz intensiver Konflikte zwischen der indigenen Bevölkerung, griechischen Siedlern, punischen Kolonisatoren und römischen Eroberern. In den griechischen Koloniestädten zeigen archäologische Funde und historiographische Überlieferungen eine verbreitete Krisenstimmung, die mit einer kulturellen und militärischen Erstarkung der italischen und sizilischen Bevölkerungen einhergeht. Der Band thematisiert die Veränderungen, die durch wirtschaftliche Verbindungen, künstlerische Einflüsse und Bevölkerungsmigrationen verursacht und resultiert sind, und beleuchtet, wie sich die kulturelle Landkarte Süditaliens wandelt. Die Untersuchung städtischer Konzepte, Heiligtümer und Nekropolen bietet Potenzial zur Erforschung der kulturellen und ökonomischen Auswirkungen politischer und militärischer Krisen. Traditionelle und aktuelle Konzepte der Kulturgeschichte werden an den vielfältigen Ereignissen und Befunden überprüft. Der Band umfasst Materialien aus verschiedenen Regionen, darunter Kalabrien und Sizilien, und analysiert die Veränderungen im Siedlungswesen sowie die kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Die Beiträge stammen von Experten und bieten neue Einblicke in die Forschung zu italischen Kulturen, die zentrale Themen und Orte im Kontext der Süditalienforschung beleuchten.

Achat du livre

Krise und Wandel, Richard Neudecker

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer