
En savoir plus sur le livre
Der in Berlin lebende Künstler Johannes Grützke, geboren 1937, zählt zu den herausragenden Vertretern der zeitgenössischen gegenständlichen Malerei in Deutschland. Sein zentrales Thema ist der Mensch, den er häufig in stilisierten Alltagsszenen präsentiert, in theatralischen Handlungen gruppiert oder mit fratzenhafter Mimik und absurden Haltungen zeigt. Viele seiner Bilder kritisieren erstarrte Gefühle und Verhaltensmuster unserer Gesellschaft, während sie gleichzeitig das Bedürfnis des Individuums nach Befreiung, Glück, Schutz und Geborgenheit verdeutlichen. Grützke wurde bislang vor allem als Maler wahrgenommen, während seine Arbeiten in anderen bildnerischen und darstellerischen Bereichen weitgehend unbekannt blieben. Neben Gemälden umfasst sein Œuvre druckgraphische Werke, Pastelle, Plastiken, Buchillustrationen, Theaterentwürfe und literarische Arbeiten. Er ist zudem als Redner, Schauspieler und musizierender „Erlebnisgeiger“ aktiv. Diese reich illustrierte Publikation hat das Ziel, alle Facetten seines beeindruckend vielfältigen Schaffens vorzustellen. 2009 übergab Grützke seine schriftlichen Unterlagen dem Deutschen Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum, sodass in diesem Band erstmals viele persönliche Dokumente veröffentlicht werden, die Einblicke in seine Denkweise und ästhetische Position bieten.
Achat du livre
Johannes Grützke – die Retrospektive, Birgit Jooss
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .