Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unsere Stadt war New York

Friesen in Amerika

Paramètres

  • 130pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In jeder Familie auf den Nordfriesischen Inseln Amrum und Föhr gibt es Auswanderer. Viele von ihnen zogen in den 1950er und 1960er Jahren nach New York, um dort „gutes Geld“ zu verdienen, oft in kleinen Lebensmittelgeschäften. Trotz begrenzter Englischkenntnisse mussten sie sofort die Kunden bedienen. Die Arbeitsbedingungen waren hart: „Get out – sink or swim“ – „Los, schwimm oder geh unter“. Einige Nordfriesen eröffneten später eigene Läden und bewahrten Erinnerungsstücke wie den ersten verdienten Dollar oder ein Rezept für Kartoffelsalat auf. Nach einigen Jahren kehrten die „Auswanderer auf Zeit“ aus Heimweh zurück, um ihre Familien zu unterstützen oder den elterlichen Hof zu übernehmen. Die Sonderausstellung im Deutschen Auswandererhaus im Herbst 2011 thematisierte sechs spannende Lebenswege von Amrum und Föhr nach Amerika und zurück. Ergänzend dazu entstand ein Buch, das dieses ungewöhnliche Kapitel deutscher Auswanderungsgeschichte wieder aufleben lässt. Hier wird die Verbindung zwischen den Inseln und den Erfahrungen in den USA lebendig, und es wird gezeigt, wie diese Erlebnisse die Identität der Auswanderer prägten.

Achat du livre

Unsere Stadt war New York, Heike Götz

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer