Bookbot

Methodik zum Benchmarking von Kunststoff-Spritzgießunternehmen

En savoir plus sur le livre

Die Methode des Benchmarking ist seit Ende der 1970er Jahre bekannt und in vielen Branchen oder Industriezweigen bereits etabliert. Obwohl das große Potenzial der Methode unstrittig ist, konnte bislang trotz einiger Bemühungen kein umfassendes Konzept zur branchenspezifischen Anpassung an die Kunststoff verarbeitende Branche umgesetzt werden. Ansätze auf Basis technologischer und strategischer Kennzahlen wurden nur sehr vereinzelt oder auf Teilbereiche begrenzt realisiert. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass der Erfolg des Benchmarking in der klein und mittelständisch geprägten Kunststoff verarbeitenden Branche bislang nicht nachgewiesen werden konnte, bestehen noch immer Vorbehalte in vielen Unternehmen. Aufgrund des Potenzials der Benchmarking-Methodik und der guten Voraussetzungen in der Kunststoff verarbeitenden Industrie leitet sich die Motivation der Arbeit ab, eine praxisnahe branchenspezifische Umsetzung des Ansatzes zu entwickeln. Dies umfasst neben der Definition von Anforderungen an die Methodik auch die Herleitung eines Zielsystems, das die kritischen Erfolgsfaktoren der betrachteten Gruppe von Unternehmen möglichst gut abbildet. Anhand von Kennzahlen sollen die definierten Ziele anschließend operationalisiert, also messbar gemacht werden.

Achat du livre

Methodik zum Benchmarking von Kunststoff-Spritzgießunternehmen, Tobias Schröder

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer