Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Insolvenzanfechtung

Paramètres

  • 834pages
  • 30 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Konflikte um gläubigerbenachteiligende Rechtshandlungen sind zentrale Aspekte in Insolvenzverfahren, mit erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen und hohen Haftungsrisiken für Insolvenzverwalter und beratende Anwälte. Die normative Konzeption der Insolvenzanfechtung ist überraschend überschaubar, da sie in wenigen Paragraphen der Insolvenzordnung geregelt ist. Diese Selbstbeschränkung des Gesetzgebers wird der praktischen Bedeutung und der Komplexität der Fälle jedoch nicht gerecht. Daher ist das Anfechtungsrecht stark durch ergänzendes und auslegendes Richterrecht geprägt. Die umfangreiche Judikatur, die oft unübersichtlich ist, wird im Kommentar von Kummer/Schäfer/Wagner klar strukturiert dargestellt. Die Autoren erläutern die Voraussetzungen, Wirkungen und Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung und beleuchten detailliert die Besonderheiten der einzelnen Anfechtungstatbestände und -erfordernisse. Dabei konzentrieren sie sich auf die Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte und setzen sich kritisch mit der Literatur auseinander. Konkrete Fallbeispiele veranschaulichen abstrakte Zusammenhänge und unterstützen den Leser dabei, das Recht der Insolvenzanfechtung nachhaltig zu verstehen.

Édition

Achat du livre

Insolvenzanfechtung, Joachim Kummer

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer