Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frankreich im neuen Europa

Übersetzung aus dem Französischen von Hans Dieter Metz

En savoir plus sur le livre

Seit rund 20 Jahren hat die Europäische Union ihren Charakter verändert und sich von den Vorstellungen der Gründerväter entfernt. Christian Lequesne, Direktor des CERI bei SciencesPo, untersucht in seinem Buch die Beziehung Frankreichs zu diesem „neuen Europa“. Als aufmerksamer Beobachter der Europapolitik analysiert er die Entwicklung der EU-Institutionen und den fortgeführten Erweiterungsprozess. Lequesne erklärt die reservierte Haltung Frankreichs gegenüber diesem Prozess und beleuchtet die Schwierigkeiten der französischen Eliten und der Gesellschaft, die Rolle ihres Landes in veränderten Verhältnissen neu zu definieren. Dies gilt auch für die Globalisierung und ihre Folgen. Um diese Haltung besser zu verstehen, zeichnet er die Positionen der französischen Außenpolitik seit 1989 nach und erläutert das Scheitern der Mitterand’schen Konföderationsidee mit mittelosteuropäischen Staaten sowie den Schäuble/Lamers-Plan für ein Kerneuropa. Um wieder eine bedeutende Rolle im veränderten Europa zu spielen, empfiehlt Lequesne, die Denkweise der „französischen Besonderheit“ abzulegen. Er schlägt Wege vor, die Frankreich einschlagen sollte, um seinen Platz in Europa zurückzugewinnen und um Europa in Frankreich wieder einen Platz zu verschaffen.

Achat du livre

Frankreich im neuen Europa, Christian Lequesne

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer