Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chancen einer Gesundheitserziehung am außerschulischen Lernort Schullandheim

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht zunehmend im Fokus gesundheitspolitischer Diskussionen. Obwohl diese Altersgruppe als die gesündeste gilt, zeigen sich steigende Hinweise auf gesundheitliche Beeinträchtigungen und schädliche Verhaltensweisen. Schulen bieten geeignete Rahmenbedingungen für frühzeitige und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung. Schullandheime fungieren dabei als wichtige außerschulische Lernorte, die das Lernen ergänzen. Das Programm robuste kids zielt darauf ab, Gesundheitserziehung im Schullandheim handlungsorientiert zu vermitteln und zu erleben. Es soll Anstöße zur Veränderung des Gesundheitsverhaltens und der Gesundheitsverhältnisse in Richtung gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung geben. Die Zielgruppe sind bayerische Schulklassen der Klassenstufen vier bis sieben, die an einer fünftägigen „Gesundheitserziehungswoche“ teilnehmen, ergänzt durch Vor- und Nachbereitung in der Schule und Familie. Die Studie untersucht, wie ein solches Programm praktisch umsetzbar gestaltet sein muss und ob sowohl kurzfristige als auch nachhaltige Veränderungen in Bezug auf Gesundheit, Verhalten und Verhältnisse der Schülerinnen und Schüler festgestellt werden können.

Achat du livre

Chancen einer Gesundheitserziehung am außerschulischen Lernort Schullandheim, Nadine Wagner

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer