
En savoir plus sur le livre
Mit dem Band Mundus vetus – mundus novus wird eine Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Johannes Kramer präsentiert. Die Herausgeberinnen Lidia Becker, Christine Felbeck und Aline Willems versammeln Beiträge, die seinem Lehr- und Forschungsumfeld entstammen. Die 17 Festgaben von Trierer Kollegen und Freunden aus Klassischer Philologie und Romanistik decken literatur- und sprachwissenschaftliche sowie kulturwissenschaftliche Betrachtungen der antiken Welt bis zur Gegenwart ab. Die literaturwissenschaftlichen Beiträge behandeln chronologisch das Werk von Schriftstellern wie Servius, Prudentius, Albertus Magnus, Dante, Pedro Joaquim António Correia Garçào, Balzac und Michel Houellebecq. Die sprachwissenschaftlichen Analysen reichen vom Gebrauch des Partizips in der späten Latinität über den Funktionswandel des Lateinischen in der Reiseliteratur bis hin zu etymologischen Kommentaren und dem Sprachdenken Dantes. Auch wird das kulinarische Vokabular in Elsass-Reiseführern thematisiert. Zwei kulturwissenschaftliche Beiträge widmen sich einer philologischen Interpretation einer Inschrift aus dem Saarland sowie dem Einsatz des Films Neuilly sa mère im Französischunterricht. Die Vielfalt der Texte spiegelt die disziplinübergreifende Strahlkraft von Johannes Kramer wider.
Achat du livre
Mundus vetus – mundus novus, Lidia Becker
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .