Bookbot

Einmischen, ja bitte!

Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen

En savoir plus sur le livre

Susanne Benzler Einmischen, ja bitte! Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen. Ein Tagungsbericht Friedrun Erben Lust auf Zukunft! Politische Bildung für Jugendliche mit geringen Bildungschancen Holger Ziegler Die Rede von der „Unterschicht“ und wie sie die Zielbestimmung der Sozialen Arbeit verändert Andreas Klee Kann man im Politikunterricht Demokratie lernen? Theoretische und praktische Perspektiven der Politikdidaktik Kristin Auer Lust auf Zukunft? „Lass Dich nicht unterkriegen“ Ilona Böttger, Jasson Jakovides Wer was kann, mischt sich ein! Kompetenzförderung durch die „Ich kann was!“-Initiative der Deutschen Telekom Gregor Dehmel, Monika Dehmel Partizipation von benachteiligten Jugendlichen auf kommunaler Ebene Ulrich Hirschler „Friseurin trifft.“ Junge Frauen im Berufseinstiegsjahr besuchen die Bundeshauptstadt Christian Hölscher Projekt „StaJuKa“ – Die StadtteilJugendKasse in der Weststadt Göttingen Katja Mast Junger Rat für Mast – Deutschlandweit einzigartiges Schulprojekt zur Demokratieförderung Michael Scherrmann Meine Meinung zählt Politische Bildung mit dem Schülerrat einer Förderschule Ulrich Suppus Das Theaterprojekt „FremdLeben“

Achat du livre

Einmischen, ja bitte!, Susanne Benzler

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer