
En savoir plus sur le livre
Ziel dieses Kommentars von Prof. Dr. Rolf Herber und Dr. Beate Czerwenka ist es, das UN-Kaufrecht praxisnah für die anwaltliche und kaufmännische Anwendung zu erläutern. Im Fokus stehen praktische Fragen, die Rechtsanwender beim Im- und Export von Waren betreffen, insbesondere Vertragsgestaltung, Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen, Leistungsstörungen und Gerichtsstand. Das Werk behandelt auch die Verbindung des Kaufvertrags mit Nebenvereinbarungen wie Maintenance Agreements und der Übertragung von Immaterialgütern, was es von anderen Kommentierungen abhebt. Die Erläuterungen orientieren sich an der Realität des modernen Handels. Die Neuauflage wurde weitgehend neu verfasst und bietet eine umfassende Auswertung der internationalen Rechtsprechung, die seit Inkrafttreten des CISG in über drei Jahrzehnten entstanden ist. Zudem werden Bezüge zum reformierten nationalen Kaufrecht, auch für Digitalgüter, hergestellt. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Gerichte, Unternehmen im Import- und Exportbereich, Lager- und Speditionsbetriebe, Versicherungen sowie Finanzdienstleister, die Akkreditive ausstellen und Darlehen im internationalen Handel gewähren.
Achat du livre
Internationales Kaufrecht, Rolf Herber
- Langue
- Année de publication
- 1991
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
